FAQ
WISSENSWERTES ZUR KÄLTEKAMMER
Bitte verzichten Sie vor der Kältekammer-Anwendung auf eine Nassrasur oder Epilation, cremen Sie sich nicht mit Körperlotion ein und essen Sie etwa eine Stunde vorher eine Kleinigkeit.
Sie müssen nichts mitbringen – während der Anwendung tragen Sie Ihre eigene Unterwäsche. Da wir mit absolut trockener Kälte arbeiten, benötigen Sie auch kein Handtuch. Zum Schutz der Füße stellen wir Ihnen hygienische Überzieher und kuschelige Hüttenschuhe zur Verfügung.
Die Kältekammer-Anwendung ist für nahezu jeden sehr gut verträglich – unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Es gibt einige wenige Kontraindikationen, die wir gerne vor Ort mit Ihnen besprechen. Für den Ersttermin haben wir dazu einen Gesundheitsfragebogen vorbereitet.
Die Anwendungszeit beträgt maximal drei Minuten. In den ersten Terminen nutzen wir eine kürzere Verweildauer (2 bis 2,5 Minuten), um den Körper langsam an den noch ungewohnten Kältereiz der Kältekammer zu gewöhnen.
Sehr kalt und sehr erfrischend! Die typische Anwendungs-Temperatur liegt bei -130 bis -150 Grad Celsius. Das hört sich erst einmal sehr kalt an – allerdings nehmen wir Menschen Temperaturen immer im Zusammenhang mit der Luftfeuchtigkeit wahr. Durch die trockene Kälte in der Kältekammer wird die Hauttemperatur stark abgesenkt, die Körperkerntemperatur bleibt jedoch konstant. Die Haut wird nicht gereizt und es fühlt sich gar nicht so kalt an wie man denken würde. Auf Ihren Wunsch können wir die Temperatur auch individuell anpassen.
Ja, selbstverständlich. Durch die permanente 1:1 Betreuung während der gesamten Anwendung sind Sie in ständigem Kontakt und Austausch mit unserem*r Mitarbeiter*in.
Sie können wie üblich zu Ihrem gewohnten Tagesablauf übergehen. Wichtig ist, nach der Kältekammer-Anwendung ausreichend zu trinken – ideal sind kalte, ungesüßte Getränke.
Ja, selbstverständlich. Insbesondere Hochleistungssportler nutzen diesen Ablauf explizit zur Regeneration und Vermeidung von Muskelkater.
Grundsätzlich können Sie die Kältekammer-Anwendung täglich nutzen. Die Frequenz ist abhängig von Ihren individuellen Zielen und Wünschen, die empfohlene Anwendungswiederholung besprechen wir gern vor Ort.
Die Kryotherapie wird seit über 40 Jahren angewendet. Mögliche Kontraindikation klären wir im Erstgespräch vor der Anwendung. Unser Team ist im Umgang mit der Kältekammer bestens geschult und all unsere Geräte sind TÜV-zertifiziert.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle unsere Kunden*innen bei uns wohlfühlen und Zugang zu unserer Dienstleistung haben. Unsere Räumlichkeiten, d.h. Eingänge, Behandlungsräume und sanitäre Anlagen sind so konzipiert, dass sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich sind. Sollten Sie besondere Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns im Voraus zu kontaktieren.
Der Preis für eine Kältekammer-Anwendung ist davon abhängig, welche Tarifoption Sie wählen. Im Rahmen einer Mitgliedschaft sind die Anwendungen preislich für Sie besonders attraktiv.
Wir möchten uns Zeit für Sie nehmen, daher bitten wir um verbindliche Terminreservierung. Termine können Sie bequem hier online buchen oder alternativ auch telefonisch oder per E-Mail.
Sind Sie zum ersten Mal bei uns, buchen Sie gern die Option „Beratungsgespräch inkl. Kälte-Anwendung“ zur Klärung aller Ihrer offenen Fragen. Ab dem zweiten Termin wählen Sie die Option „Kälte-Anwendung Mitglied“.
Die Stornierung oder Verschiebung Ihres Termins ist bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei möglich. Hierfür nutzen Sie am besten die grüne Schaltfläche „Termin“ in der E-Mail zur Terminbestätigung. Alternativ hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schicken eine kurze E-Mail. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir kurzfristig abgesagte Termine berechnen müssen.